Heimspielwochenende bringt zwei Niederlagen für Jugendteams und einen Kantersieg für Frauenteam
Gleich 3 Teams der HSG Schwarzerden-Kusel waren am Wochenende zu Hause am Start. Mit unterschiedlichen Ergebnissen: zweimal unterlagen die Jugendteams, einmal gab es einen Kantersieg für das Frauenteam.
In Kusel war es die D-Jugend, die den Heimspieltag eröffnete. War personell gehandicapt gegen die JSG Süd-Ostsaar, den Tabellenzweiten. Der D-Jugend gelang in Hälfte eins nur ein Tor. Trotzdem war die Abwehr zunächst auf der Höhe, das belegt der 0:6-Zwischenstand nach 10 Minuten. In die Pause ging es dann mit 1:12. Nach dem Wechsel schaffte das Team dann aber noch 4 Tore, die körperlich überlegene Gästeamannschaft konnte noch weitere 12 Tore, meist über Tempogegenstöße nach Ballverlusten der D-Jgend, nachlegen, womit das Spiel mit 5:24 endete.
Anschließend empfing die weibliche B-Jugend die HF Saarbrücken. Gegen die Gäste hatte sich die B-Jugend-Mädels Chancen ausgerechnet, waren doch die HF auch nur mit einem Sieg im Gepäck angereist. Zunächst lief es durchaus gut für die Heimsieben, es war ein Spiel auf Augenhöhe. Das zeigen die Zwischenstände von 3:3 (5.) und 5:8 (11.). Dann geriet jedoch die heimisch Abwehr in Bedrängnis, so dass Saarbrücken sich absetzen konnte zum 7:15 (21.). Letzlich ging es mit einem 8:18 in die Pause. Nach dem Wechsel konnte das Heimteam den Abstand halten, bis zum 13:23 (37.) konnte jedes Team 5 Treffer erzielen. Danach konnten sich die Gäste nochmals absetzen, begünstigt durch Lücken in der heimischen Abwehr. So ging das Spiel mit 17:30 zu Ende. Sehr erfreulich war, dass die B-Jugend zum zweiten Mal in der Saison auf 17 Tore kam und sich zum ersten Mal überhaupt 5 Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen konnten.
Am Sonntag dann das Duell der Frauen gegen die HSG Birkenfeld/Nohfelden/Schwarzenbach 2, also Tabellenerster gegen Tabellenletzten in der Bruchwaldhalle in Freisen. Nach einem deutlichen Unterschied sah es jedoch in den ersten 10 Minuten nicht aus. Beim 3:3 (4.), 6:5 (8.) waren beide Mannschaften gleichwertig. Dann setzte sich aber der Tabellenführer ab, nutzte schnelle Angriffe, stand in der Abwehr besser. Über 10:5 (13.) und 14:7 (21.) steuerte das Team auf einen deutlichen 20:12-Halbzeitstand hin. Und in Hälfte zwei war das Heimteam drückend überlegen, lief viele erfolgreiche Gegenstöße, erzielte Tore von Außen, vom Kreis und aus dem Rückraum. Birkenfeld gingen Ideen und Puste aus. Beim 30:15 (44.) hatte man einen komfortablen Vorsprung herausgeworfen. Den man bis zum Schluss auf satte 23 Tore, zum 41:18, ausbauen konnte.
Ausführlicher Bericht folgt.
Frauenteam nach hohem Sieg beim TuS Brotdorf 2 nun auf Tabellenplatz eins der Bezirksliga!
Im Auswärtsspiel am vergangenen Wochenende war das Frauenteam beim Tabellenvorletzten, dem TuS Brotdorf 2, zu Gast. Nach Anfangsproblemen gewann das Gästeteam sehr deutlich mit 13:32 (HZ 7:14) und schob sich auf den ersten Platz der Bezirksliga des Handballverbandes Saar vor.
Die Partie gegen die zweite Garde des TuS startete recht schleppend, immer wieder verhinderten technische Fehler und übereifrige Abschlüsse die Führung der Gäste. 3:1 für Brotdorf lautete der Zwischenstand nach 6 Minuten. Dabei war die offene Abwehr der Gastgeberinnen eine Einladung für die HSG. Erst in der 8.Minute konnte die HSG per Strafwurf 3:4 in Führung gehen. Nach fünf Minuten ohne Tor auf beiden Seiten wurde in der 24. Minute durch Anna-Katharina Serbiné eine 3-Tore-Führung zum 6:9 herausgeworfen. Trainer Eckert nahm eine Auszeit, stellte sein Team nochmals neu ein. Brotdorf gelang in der Folge nur noch ein Treffer, dagegen konnte die HSG in den letzten fünf Minuten durch Strafwurf, Konter, und einen Dreierpack von Denise Freytag mit 7:14 in die Halbzeit gehen.
In der zweiten Hälfte fand die HSG durch konsequentes Stoßen immer eine Lücke in der heimischen Abwehr. Das 9:19 in der 37. Minute war die erste 10-Tore-Führung. Im Angriff konnte Kim Seiwerth am Kreis oft nur noch regelwidrig gestoppt werden, was einen Strafwurf und Gästetreffer zur Folge hatte. Die Chancen wurden im Angriff weiter konsequent genutzt und in der Abwehr machte die HSG, soweit es ging, dicht. Nach 40 Minuten stand es 11:21 und weitere 10 Minuten später 11:26. Der Gastgeberinnen konnten in den letzten Minuten nur noch zwei Tore erzielen, während die HSG im Angriff immer wieder über die Kreisanspiele zu Torerfolgen kam. Somit endete die Partie mehr als deutlich mit 13:32 für die HSG-Frauen und die zwei Punkte gehen verdient mit nach Hause.
Sehr erfreulich war, dass sich jede Spielerin in die Torschützenliste eintragen konnte, und dass die Frauen nach anfänglicher Phase mit technischen Fehlern und überhasteten Torwürfen die Partie noch eindeutig für sich entschieden. Lohn für die tolle Mannschaftsleistung ist Platz eins in der Bezirksliga des Handballverbandes Saar mit 8:2 Punkten, punktgleich mit dem HC Schmelz. Im nächsten Heimspiel am Sonntag, 15.12. (Anwurf 17 Uhr, Bruchwaldhalle Freisen), treffen die HSG-Frauen auf die HSG Birkenfeld-Nohfelden-Schwarzenbach 2.
Für die HSG Schwarzerden/Kusel spielten:
Melanie Becker (Tor), Denise Freytag (6), Bianca Rohe (1), Miriam Busch (8/5), Laurin Becker (2), Anna-Katharina Serbiné (8), Alisa Hoffmann (1), Kim Seiwerth (2), Lorena Volle (3), Jordane Steiner-Kuhn (1).