Tolles erstes Mädchentraining am gestrigen Abend!
Die Werbung der Handballabteilung hatte sich offenbar bezahlt gemacht. Denn 8 Mädchen hatten sich am gestirgen Abend auf den Weg in die Halle am Roßberg gemacht. Und wollten mal ein Handballtraining probieren. Fazit: allen hat es gefallen!
Spiele und Übungen mit und ohne Handball standen auf dem Plan. Wolfgang und Jordane leiteten die Mädchen an. Und es sah richtig gut aus, als ob alle schon einige Male ein Handballtraining absolviert hätten. Die Pässe bei den Zuspielen kamen an, die Bälle wurden gefangen, die Würfe kamen aufs Tor. Das Ballhandling war überdurchschnittlich. Alle waren engagiert bei der Sache.
Sowohl Trainer, Trainerin als auch den Mädels hat es großen Spaß gemacht. Und alle wollen wiederkommen ins Training. Nächstes Training daher am kommenden Freitag, den 18.11.22. 18 bis 19 Uhr (Halle auf dem Roßberg in Kusel, Eingang gegenüber Fritz-Wunderlich-Halle). Wir würden uns freuen, wenn es sich rumspricht und noch ein paar weitere Mädels vorbeischauen und mitmachen wollen!
Zum Schluss gab es noch ein Erinnerungsfoto.
Herrenteam mit dem ersten Saisonsieg, 28:18 gegen Black Bulls Alsweiler 3
Nach zwei Niederlagen zum Auftakt konnte das Herrenteam zuhause den ersten Saisonsieg einfahren. Gegen die Black Bulls Alsweiler 3 war vor allem eine starke Abwehrleistung in der ersten Halbzeit verantwortlich für den 28:18-Sieg (Halbzeit 13:6).
Zu Beginn des Spiels gingen zunächst die Gäste aus Alsweiler mit 1:0 in Führung, dies sollte aber der letzte Rückstand für die HSG bleiben. Denn der Ausgleich fiel postwendend und auch die folgenden Minuten bestimmten die Kuseler Handballer, so stand es nach sieben gespielten Minuten bereits 4:1. Die Gäste fanden nur langsam ins Spiel, dennoch konnten sie im Anschluss den Rückstand zunächst verkürzen (7:5, 18. Minute). Dank einer guten eigenen Abwehr- und Torhüterleistung gepaart mit offensiven Unkonzentriertheiten und schlechten Abschlüssen des Gegners setzte sich die HSG mit einem 6:0-Lauf ab (29. Minute), erst kurz vor der Pause gelang den Black Bulls noch ein Treffer zum 13:6-Halbzeitstand.
In Hälfte zwei knüpfte die Heimmannschaft an die starke Leistung an und erspielte sich so eine 19:9-Führung (41. Minute). Im Anschluss konnten die Black Bulls das Spiel wieder ausgeglichener gestalten und verkürzten zeitweise auf bis zu sieben Tore (25:18, 55. Minute). Mitte der zweiten Halbzeit wude die Partie hitziger, bei der viele Zeitstrafen durch den Schiedsrichter ausgesprochen wurden, sodass zeitweise nur noch insgesamt neun Feldspieler mitwirken durften. Zum Ende legte die HSG nochmal einen Gang zu und beendete die Partie mit drei eigenen Toren in Folge.
So steht am Ende ein ungefährdeter 28:18-Sieg für die HSG Schwarzerden-Kusel gegen den Tabellenletzten der B-Liga Saar, die Black Bulls Alsweiler 3. Obwohl oder gerade weil das Spiel recht früh entschieden war, entwickelte sich in der zweiten Halbzeit eine hitzige Partie, insgesamt vier Verwarnungen sowie sieben 2-Minuten-Zeitstrafen dienen als Beweis. Nach drei gespielten Partien stehen die Kuseler Handballer nun auf Platz 4 der B-Liga Saar, am nächsten Sonntag (18:30 Uhr, Sporthalle Wemmetsweiler, Merchweiler) folgt das Spiel beim Tabellennachbarn HG Itzenplitz 3.
Spielfilm: 5:3 (10.), 9:5 (22.), 13:6 (HZ), 19:9 (41.), 24:13 (50.), 28:18 (Endstand).
So spielten sie: Müller, Wittke (Tor), Bottelberger (2/2), Rohe (2), Wolny (13), Jung (3), Helling, Kusch (7), Hofrichter (1), Morgenstern.
Herrenteam: heutiges Heimspiel bringt den ersten Sieg!
Zweimal hat das Herrenteam bisher gespielt, zweimal auch verloren. Doch heute gab es im Heimspiel gegen die Black Bulls Alsweiler 3 den ersten Sieg. Und der fiel auch gleich deutlich aus.
Mit 28:18 Toren schlug die HSG Schwarzerden-Kusel die Gäste klar, dominerte das Spiel von Anfang an. Zur Halbzeit stand ein 13:6 auf der Anzeigetafel. Insgesamt bot das Team eine gute Mannschaftsleistung, angefangen bei den Torhütern über die Abwehr bis hin zum Angriff.
Ausführlicher Bericht folgt.
Trainingsangebote für Kinder und Jugendliche, Jungs und Mädchen. Neu: Probetraining für Mädchen von 13 bis 16 am 11. November
Seit geraumer Zeit gibt es bei den Handballern des TV Kusel eine Trainingsgruppe für Jungs und Mädchen zwischen 8 und 12 Jahren. Immer montags, 18 bis 19.30 Uhr, tummeln sich bis zu 15, 16 sportbegeisterte Kids in der Halle auf dem Roßberg in Kusel. Dabei geht es nicht nur um Handball. Bewegung, Spiele, Koordination aber auch das Miteinander im Team prägen den Ablauf.
Seit die Corona-Einschränkungen weggefallen sind, erfährt die Gruppe wieder weiteren Zulauf. Wer Interesse hat, ist natürlich hier gerne zum Schnuppertraining eingeladen. Einfach vorbeikommen, Sportkleidung mitbringen und los geht’s.
Aktuell gibt es Nachfrage, ein Training für Mädchen im Alter von 13 bis 16 Jahren anzubieten. Hier soll gegebenenfalls eine neue Trainingsgruppe eingerichtet werden. Damit die Mädchen, die in der Schule mal in Kontakt mit dem Handball gekommen sind oder die vielleicht noch nie Handball gespielt haben, sich ausprobieren können, ist ein
erstes Training für Freitag, den 11.11., von 18 bis 19 Uhr (Sporthalle Roßberg in Kusel)
geplant. Alle Mädchen mit Interesse am Handball sind dazu herzlich eingeladen.
Am besten bringen sie noch eine oder mehrere Freundinnen mit. Vorbeischauen und mitmachen lautet das Motto. Weitere Infos hier auf unserer homepage oder Kontakt unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Herrenteam verliert Saisonauftakt zu Hause mit 19:23
Gestern abend war Saisonstart für die Handballer. Das Herrenteam hatte in der Halle auf dem Roßberg in Kusel den TV Sulzbach zu Gast.
Das Team war personell gehandicapt, nur ein Auswechselspieler stand zur Verfügung. So konnten sich die Gäste in Halbzeit eins eine Führung herauswerfen, die sie bis zur Halbzeit auf 8:13 ausbauen konnten. In der zweiten Hälfte hielten die HSG Herren mit, spielten auf Augenhöhe. Konnten den Abstand letzlich aber nur um ein Tor verkürzen. Am Ende stand ein 19:23 für Sulzbach auf der Anzeigetafel.
Nichtsdestotrotz lieferte die Heimmannschaft ein gutes Spiel und kämpfte bis zum Schluss!
Spielfilm: 3:3 (5.), 5:8 (11.), 8:13 (HZ), 13:16 (43.), 15:21 (53.), 19:23 (Endstand).
So spielten sie: Müller (Tor), Bottelberger, Wolny (11), Jung (1), Kusch (7), Zimmer, Helling, Hofrichter.