Ana aus Brasilien verabschiedet sich, letztes Training mit der Mädchenmannschaft
Gut ein halbes Jahr war sie zu Gast im Handballtraining der weiblichen B-Jugend: Ana aus Brasilien, 17 Jahre alt. Am Anfang hatte sie nur mal aus Interesse beim Handballtraining vorbeigeschaut. Dann war sie regelmäßig im Training. Ihr hat es Spaß gemacht und dem Mädchenteam genaus so viel Spaß. Alle haben davon profitiert. Vorteil für Ana: sie hatte zu Hause in Brasilien auch schon mal Handball gespielt.
Eigentlicher Grund des Besuches von Ana, die aus Blumenau im Bundesstaat Santa Catarina stammt, war ein Schüleraustausch mit der Organisation YFU. Sie ging in während der Zeit ihres Aufenthaltes in das Gymnasium in Kusel, hat hier die 10. Klasse besucht. Und konnte auch aufgrund ihrer vielfältigen Freizeitaktiväten viele Kontakte knüpfen, ihr Deutsch, das eh schon gut war, noch verbessern.
Letzten Freitag war nun das letzte gemeinsame Training der weiblichen B-Jugend mit Ana angesagt. Ein wenig Wehmut kam auf, alle werden sie vermissen. Vielleicht schafft es ja noch einmal nach Kusel. Dann will sie auch im Handballtraining wieder mitmachen!
Ana aus Brasilien (4. von rechts) mit einem Teil der Mädchenmannschaft
Im Mai haben wir ein Interview mit Ana gemacht. Hier kann man es nachlesen.
Weiterlesen: Ana aus Brasilien verabschiedet sich, letztes Training mit der Mädchenmannschaft
Jugendteams suchen Sponsoren! Sponsoren wollen Handball unterstützen? Hier weiterlesen...
Die erfreuliche Entwicklung im Jugendbereich der Handballabteilung, bzw. Spielgemeinschaft Schwarzerden-Kusel, führt dazu, dass in der kommenden Handballrunde zwei neue Teams an den Start gehen:
- D-Jugend (Jungs und Mädchen gemischt)
- B-Jugend (Mädchen)
Das heißt gleichzeitig, dass wir für beide Teams auch neue Trikotsätze benötigen. Weil entweder keine passenden Trikots mehr da sind oder alte Trikotsätze unvollständig sind.
Und die Kosten für einen Trikotsatz sind mittlerweile nicht gering. Einschließlich der Beflockung der Trikots kommen da etwa zwischen 600 € und 800 € je Satz zusammen. Auch wenn man nach preisreduzierter Ware Ausschau hält.
Wir sind daher auf der Suche nach Sponsoren, die mit einer Spende an den Turnverein dazu beitragen die Kosten für die Anschaffungen in einem erträglichen Rahmen zu halten. Als Gegenleistung drucken wir das Firmenlogo o.ä. auf die Trikots, die Gestaltungsmöglichkeiten sind vielfältig. Auch gehört eine Auflistung auf unserer homepage dazu. Ergänzend kann auch eine offizielle Übergabe mit Foto vereinbart werden.
Auf jeden Fall würden wir und die Kinder und Jugendlichen uns sehr freuen, wenn sich jemand findet, der den Handballsport fördern möchte. Bei Interesse oder Wunsch nach weiteren Infos einfach mail an handball(ät)tv-kusel.de schreiben. Wir antworten sofort!
Familienaktionstag: gut besuchter Handballstand, viele Kinder probieren Spielangebote!
Ein toller Erfolg war der Familienaktionstag am 01.07. in Kusel. Viele Besucher, viele Kinder, viele Mitmachangebote boten ein rundum gelungenes Angebot für Familien. Auch der Turnverein war mit mehreren Abteilungen präsent. Und auch das Wetter spielte dieses Jahr mit, nicht so heiß wie im letzten Jahr. Nach ein paar Regentropfen zu Beginn blieb es dann trocken.
Ideales Wetter, um die drei Mitmachstationen der Handballabteiung zu besuchen. Rebounder: Ball drauf werfen; Achtung, er kommt zurück; fangen. Prell- bzw. Rollparcours: den Ball um die Hütchen rollen oder prellen; wer will darf auch über die Hürde springen; Ziel erreicht! Werfen auf die olympischen Ringe: Wurfgegenstand aussuchen (Kuscheltier, Rugbyei, Tennisball, T-Shirt, Softball, Tennisball und so weiter); auf den farblich passenden Ring werfen; gleich weiter mit dem nächsten Wurfobjekt; alle Ringe getroffen!
Alle Kinder waren mit großem Eifer dabei, allen hat es sichtlich Spaß gemacht. Und dürfen gerne nächstes Jahr wieder vorbeischauen oder vielleicht gar im richtigen Handballtraining mitmachen - Trainingszeiten hier auf der homepage.
Ein großer Dank gilt allen Helfern/innen der beiden aktiven Mannschaften der Handballabteilung mit zeitweiser Unterstützung der Jugendteams: für Transport und Aufbau, Betreuung der Stationen, gute Laune, Abbau und Rücktransport.
Uns allen hat es auch sehr viel Freude gemacht! Hier noch ein paar Fotos:
Familienaktionstag am Samstag, den 01.07.2023, in Kusel: Handballabteilung ist dabei
Im letzten Jahr war der Familienaktionstag in Kusel ein großer Erfolg, nicht nur für das Familiennetzwerk Kusel, auch für die Handballabteilung. Zahlreiche Familien mit Kindern waren auf dem Koch'schen Markt und in der Fußgängerzone in Kusel unterwegs, um all die vielen Angebote, die es gab, wahrzunehmen. Auch am Stand der Handballer/innen gab es viele Besucher.
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Handballabteilung des TV Kusel wieder. Bewegung mit und ohne (Hand-)Ball ist das Thema. Wir wollen zeigen, dass es Spaß macht, aktiv zu sein, mit dem Ball zu spielen, Ziele zu treffen, mit dem Ball zu prellen, einen Parcours zu durchlaufen.
Statt findet das Event am Samstag, dem 01.07.2023, von 11 bis 16 Uhr, auf dem Koch'schen Markt und der Fußgängerzone in Kusel. Insgeamt 50 Institutionen und Vereine aus und um Kusel stellen sich mit kostenlosen Mitmach-Angeboten für Kinder vor.
Eltern können sich gleichzeitig über die Vielzahl von Freizeit- Beratungs- und Hilfsangeboten in Kusel informieren.
Näheres siehe Flyer, die Handballabteilung ist an dem Stand mit der Nummer 40 in der Fußgängerzone zu finden (wie im letzten Jahr). Wir freuen uns auf viel Interesse und viele Besucher!
Herrenteam gewinnt auswärts letztes Saisonspiel und rückt noch auf Platz 4 der Tabelle vor
Mit einem 24:18-Sieg Auswärtssieg (Halbzeit 18:9) im letzten Spiel der Saison zieht das Herrenteam in der Tabelle noch am Gegner HSG Fraulautern-Überherrn 3 vorbei und beendet die Saison auf Platz 4 der B-Liga Saar. Ausschlaggebend für den Sieg war dabei eine starke erste Halbzeit der Kuseler Handballer.
Zum Spiel in der Halle in Überherrn nur 200 Meter von der deutsch-französischen Grenze entfernt, stand für die HSG zum Saisonabschluss nochmal eine weite Auswärtsfahrt an. Beide Mannschaften fanden dort etwas besser in die Partie als beim Hinspiel in der Vorwoche und nach fünf gespielten Minuten stand es 2:3, im Anschluss kam es wiederum aber zu vier torlosen Minuten. Bis zur 20. Minute erarbeitete sich die HSG Schwarzerden-Kusel dann einen 3-Tore-Vorsprung (9:6), welche das Gästeteam mit einem 9:3-Lauf bis zur Halbzeitpause auf 18:9 ausbaute.
In Halbzeit zwei ließ dann aber die Konzentration der Kuseler Handballer merklich nach. Nachdem sie zunächst sogar mit 10 Toren führten (20:10, 33. Minute), erzielten sie in den folgenden 19 Minuten gerade einmal zwei Treffer. So kam die Heimmannschaft immer näher heran und verkürzte bis auf 18:22 aus ihrer Sicht (51.). Da aber auch sie danach starke Abschlussschwächen zeigte und bis Ende des Spiels keinen Treffer mehr erzielen konnte, schaffte es die HSG Schwarzerden-Kusel die Führung aus der ersten Halbzeit bis ins Ziel zu retten und gewinnt letztlich verdient mit 24:18 gegen die HSG Fraulautern-Überherrn 3.
Die Kuseler Handballer beenden so die Saison auf Platz 4 der B-Liga Saar mit 10:14 Punkten. Individuell ragten über die komplette Saison hinweg Igor Wolny (104 Tore) und Julian Kusch (95 Tore) heraus, die damit Platz 1 und 2 der Torjägerliste der Liga belegen. Trotz des Ranges 4 wird das Team quasi "aufsteigen". Denn in der neuen Saison gibt es keine B-Klasse beim HV Saar mehr, es wird künftig in der A-Klasse mit 3 statt bisher 2 Staffeln gespielt. Die HSG Schwarzerden-Kusel wird dann voraussichtlich in der A-Klasse Ost an den Start gehen.
So spielten sie: Müller, Wittke (Tor), Wolny (10/2), Jung (3), Helling, Kusch (6), Hirsch (2), Zimmer , Hofrichter (2), Morgenstern (1).