Am gestrigen Samstag waren 4 Teams am Start, mit unterschiedlichen Ergebnissen
Den Heimspieltag sollte die männliche D-Jugend eröffnen mit dem Spiel gegen den HSV Merzig-Hilbringen. Leider trat die Gastmannschaft zu dem Spiel nicht an. Das Heimteam wartete vergeblich. Leider gab es seitens der Gäste auch keine Info vorab, dass sie nicht antreten können. Und es gab im Vorfeld auch keinen Antrag auf eine Spielverlegung. Daher werden die Punkte aus dem Spiel voraussichtlich der HSG-D-Jugend zugesprochen.
Im Anschluss wurde dann aber in der Halle auf dem Roßberg gespielt. Die weibliche B-Jugend empfing den HC Perl. Das Heimteam legte eine guten Start hin, die Zwischenstände von 1:3 (3. Minute) und 2:5 (6.) belegen das. Während die Abwehr in der Folge weiter gut stand und im Vergleich zu den vorhergehenden Spielen eine deutliche Steigerung zeigte, haperte es im Angriff. Zu wenige Chancen wurden herausgespielt, Würfe aufs Tor wurden von der gegnerischen Torfrau abgewehrt. Noch ein Tor erzielten die HSG-Mädchen, mit einem 3:15 ging es in die Kabine. In Hälfte zwei lief es im Angriff ein bisschen besser, es fiel sogar ein Treffer aus einem Tempogegenstoß. 5 mal fanden die Würfe ins Tor. Aber die Gäste erzielten nun viele leichte Tore durch Gegenstöße, so kamen 19 Gästetore hinzu. Das Spiel endete somit 8:34. Manko war wieder die Quote bei den Siebenmetern: von drei Siebenern konnte kein einziger im Gästetor untergebracht werden. Mit einer Verwertung der Siebenmeter und der sonstigen, teilweise guten Torgelegenheiten wären sicher 12 bis 15 Tore drin gewesen.
Auswärts unterwegs waren sowohl Männer- als auch Frauenteam, beide bei der SG Zweibrücken. Und das mit unterschiedlichem Ausgang. Während das Frauenteam auswärts verlor, siegte das Männerteam. Das Frauenteam musste gegen die zweite Mannschaft der SG Zweibrücken spielen, offensichtlich verstärkt durch Spielerinnen aus dem Oberligateam. Und verlor das Spiel am Ende deutlich mit 31:22 (HZ 16:10). Durch die Niederlage ist die Mannschaft auf Platz zwei der Tabelle abgerutscht.
Das Männerteam traf auf die dritte Mannschaft der SG Zweibrücken. Das Team der HSG legte ein starkes Spiel hin, war über die gesamte Spiellzeit in Führung. Zur Halbzeit stand es 12:14 für die HSG. Am Ende konnte das Gästeteam die Führung auf 5 Tore ausbauen, siegt klar mit 24:29 und bleibt auf Platz eins der Tabelle.
Ausführliche Berichte zu Frauen- und Männerspiel folgen.
Und am Sonntag war die C-Jugend im Auswärtsspiel bei der JSG Süd-Ostsaar gefragt. Die gute erste Hälfte gestalteten die Jungs ausgeglichen, lagen zunächst sogar vorne, zur Halbzeit war das Team dann mit 2 Toren hinten. Mit einem 16:14 aus Gastgebersicht ging es in die Pause. Danach hielt das Gästeteam eine geraume Zeit den Anschluss, kam sogar auf ein Tor heran (20:19, 34. Minute). In der Folge machte sich aber die vollbesetzte Auswechselbank und die größere Erfahrung der JSG Süd-Ostsaar bemerkbar. Die Heimsieben vergößerte rasch den Vorsprung auf 10 Tore (31:21, 43.), baute diesen zum Ende auf 14 Tore aus. So ging die Partie mit einem 39:25 für das Heimteam aus.